Jemanden nicht mit der Zange anfassen
- Jemanden nicht mit der Zange anfassen
-
Wenn man - umgangssprachlich ausgedrückt - jemanden oder etwas »nicht mit der Beißzange anfasst«, dann will man mit jemandem nichts zu tun haben, empfindet: Diesen schleimigen Kerl möchte ich nicht mit der Beißzange anfassen. Das ist eine Sorte
Literatur, die ein anständiger Mensch nicht mit der Mistgabel anfasst.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Jemanden nicht mit der Feuerzange anfassen — Jemanden (oder: etwas) nicht mit der Beißzange (auch: Feuerzange; Kneifzange; Kohlenzange; Mistgabel; Zange) anfassen Wenn man umgangssprachlich ausgedrückt jemanden oder etwas »nicht mit der Beißzange anfasst«, dann will man mit jemandem… … Universal-Lexikon
Jemanden nicht mit der Kneifzange anfassen — Jemanden (oder: etwas) nicht mit der Beißzange (auch: Feuerzange; Kneifzange; Kohlenzange; Mistgabel; Zange) anfassen Wenn man umgangssprachlich ausgedrückt jemanden oder etwas »nicht mit der Beißzange anfasst«, dann will man mit jemandem… … Universal-Lexikon
Jemanden nicht mit der Kohlenzange anfassen — Jemanden (oder: etwas) nicht mit der Beißzange (auch: Feuerzange; Kneifzange; Kohlenzange; Mistgabel; Zange) anfassen Wenn man umgangssprachlich ausgedrückt jemanden oder etwas »nicht mit der Beißzange anfasst«, dann will man mit jemandem… … Universal-Lexikon
Jemanden nicht mit der Mistgabel anfassen — Jemanden (oder: etwas) nicht mit der Beißzange (auch: Feuerzange; Kneifzange; Kohlenzange; Mistgabel; Zange) anfassen Wenn man umgangssprachlich ausgedrückt jemanden oder etwas »nicht mit der Beißzange anfasst«, dann will man mit jemandem… … Universal-Lexikon
Jemanden nicht mit der Beißzange anfassen — Jemanden (oder: etwas) nicht mit der Beißzange (auch: Feuerzange; Kneifzange; Kohlenzange; Mistgabel; Zange) anfassen Wenn man umgangssprachlich ausgedrückt jemanden oder etwas »nicht mit der Beißzange anfasst«, dann will man mit jemandem… … Universal-Lexikon
Etwas nicht mit der Zange anfassen — Jemanden (oder: etwas) nicht mit der Beißzange (auch: Feuerzange; Kneifzange; Kohlenzange; Mistgabel; Zange) anfassen Wenn man umgangssprachlich ausgedrückt jemanden oder etwas »nicht mit der Beißzange anfasst«, dann will man mit jemandem… … Universal-Lexikon
Etwas nicht mit der Mistgabel anfassen — Jemanden (oder: etwas) nicht mit der Beißzange (auch: Feuerzange; Kneifzange; Kohlenzange; Mistgabel; Zange) anfassen Wenn man umgangssprachlich ausgedrückt jemanden oder etwas »nicht mit der Beißzange anfasst«, dann will man mit jemandem… … Universal-Lexikon
Zange — Jemanden in die Zange nehmen; Jemanden in der Zange haben: jemanden unter Druck setzen (halten); ihn von zwei Seiten bedrängen; ihn fest anpacken, keine Ausflüchte zulassen; ihm ins Gewissen reden. Die Wendung bezieht sich auf den Schmied, der… … Das Wörterbuch der Idiome
Stab — Der Stab hat verschiedene Bedeutungen und Funktionen; so bezeichnet er mittelhochdeutsch das Steckenpferd der Kinder: ›ûf einem stabe rîten‹ dient hier zur Bezeichnung der Kindheit:{{ppd}} {{ppd}} der ich gedienet hân mit staetekeit{{ppd}}… … Das Wörterbuch der Idiome
Angreifen — Angreifen, verb. irreg. act. S. Greifen. 1. Eigentlich, mit der Hand anfassen, daran greifen. Ein glühendes Eisen angreifen. Einen bey dem Kopfe, bey der Brust angreifen. Wer Pech angreift, besudelt sich. Und in weiterer Bedeutung, etwas mit den… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart